Archiv 2009-2011
2009 - 2011
2011
19. Nov. 2011
Ausserordentliche Delegiertenversammlung von ADF-SVF
L'ADF, section neuchâteloise et présidentielle, hat am 19. Nov. 2011 zu einer ausserordentlichen Delegiertenversammlung nach Neuchâtel eingeladen.
Nachmittags fand ein anregendes Gespräch zwischen zwei Politikerinnen statt:
|
|
Die Parlamentarierinnen disktutieren über folgende Fragen:
Was war hilfreich und was war hinderlich während der Kandidatur?
Welche Unterstützung haben sie von ihren Parteien erhalten ? In wiefern ist es für eine Frau schwieriger, eine Politikerin zu sein ?
7. Feb. 2011
40 Jahre Jubiläum zum Schweizer Frauenstimm- und Wahlrecht
Der Schweizerische Verband für Frauenrechte erinnert sich und blickt in die Zukunft.
2011 ist das Jahr der frauenpolitischen Jubiläen:
- 40 Jahre Frauenstimmrecht
- 30 Jahre Gleiche Rechte für Frau und Mann in der Bundesverfassung
- 20 Jahre Nationaler Frauenstreik (14. Juni)
- 15 Jahre Gleiche Rechte für Frau und Mann in der Bundesgesetzgebung
Wir feiern gerne mit und freuen uns über das Erreichte.
Mehr dazu in der Medienmitteilung hier Download
In Neuchâtel fand 2011 anlässlich dieser Jubiläen folgende Ausstellung im MAH, Musée d'art et d'histoire, statt:
Schweizer Bürgerin, damals vor 40 Jahren und heute?
In dieser Ausstellung wurden die jahrelangen Kämpfe fürs Frauenstimmrecht gezeigt. Das Publikum begegnete neben zeitgenössischen Dokumenten und Filmen auch zahlreichen Abstimmungsplakaten, welche
das 20. Jahrhundert mitgeprägt haben. Die Ausstellung erinnerte daran, dass es auch weiterhin Diskriminierungen gibt. Aufgegriffen wurden gesamtschweizerische Aspekte, doch ganz bewusst wurde
Neuchâtel als Ausstellungsort gewählt. Denn 1959 waren Neuenburg und Waadt die ersten Kantone, welche ihren Bürgerinnen das Stimm- und Wahlrecht gewährte.
Beteiligt an dieser Ausstellung waren:
Office de la politique familiale et de l'égalité du canton de Neuchâtel, Gleichstellungsbüro; Département historique du Musée d'art et d'histoire MAH, Museum für Geschichte und Kunst; Centre de
liaison des associations féminines CLAF, Frauenzentrale; Association suisse pour les droits de la femme svf-adf, Schweizerischer Verband für Frauenrechte.
Im Kanton Aargau wurde zum Jubiläum 40 Jahre Frauenstimmerecht ein grosses Fest gefeiert.
Bericht in der Aargauer Zeitung.
2010
ADF Neuchâtel leitet von 2010-2011 als präsidierende Sektion svf-adf suisse.
Dank dem Einsatz der Neuenburgerinnen kann svf-adf suisse seine wichtigen Aufgaben weiterführen.
Delegiertenversammlung 12,Juni 2010 in Neuchâtel
Der Vorstand von AFD Neuchâtel und damit svf-adf suisse freut sich über die rege Teilnahme der Delegierten an diesem Anlass.
2009
Juni 2009
Jubiläum - 100 Jahre Schweizerischer Verband für Frauenrechte
svf-adf suisse hat dank Jessica Kehl, damals Präsidentin, einen grossen mehrtägigen Jubiläumsanlass organisiert.
Eingeladen zum Kongress und Fest in Appenzell, Bern sowie der Westschweiz waren auch Vertreterinnen von International Alliance of Women IAW.
Jessica Kehl (l) und Rosy Weiss (r), Präsidentin von IAW beim
Festakt in Grub Appenzell.
Der Kampf um gleiche Rechte
svf-adf hat zu diesem Anlass |
|
Über dreissig Fachleute für Frauengeschichte beschreiben in ihrer jeweiligen Muttersprache gewisse Aspekte dieses langen
Kampfes, angefangen beim Frauenstimmrecht, über Familien- und Sozialpolitik bis zur Förderung der Frauen im Erwerbsleben und auf der universitären Ebene.
Der Kampf um gleiche Rechte Schwabe Verlag
Basel.